Wie läuft ein Mediationsverfahren ab?


Eine Mediation ist gemäß § 1 Abs. 1 Mediationsgesetz (MediationsG) strukturiert durchzuführen.

Der Grundbauplan einer Mediation beinhaltet folgende Phasen:

1. Vorlaufphase: Erste Kontaktaufnahme

2. Phase 1: Einführung in das Verfahren und Vertrag 

3. Phase 2: Aufzeigen der Konfliktthemen

4. Phase 4: Herausarbeiten der Interessen und Bedürfnisse 

5. Phase 4: Benennen und Bewerten von Optionen

6. Phase 5: Vereinbarung und Abschluss

7. Nachlaufphase: Nachbearbeitung (Überprüfung und Anpassung)

Durch diesen Aufbau ist es dem Mediator und mit ihm seinen Medianden möglich, das Problem und die daran Beteiligten voneinander loszulösen und dadurch nunmehr die Basis für das Erarbeiten von Lösungen zu legen.

___________________________________________________________________________________________

Nächster Beitrag: Was ist das EISBERGMODELL im Zusammenhang mit Konflikten?





MediAtion - Polzin
Dipl.-Oec. Claudia Polzin-Muschter